- die Segel setzen
- poner velas
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Rees auf die Naht der Segel setzen — Rees auf die Naht der Segel setzen, die platte Naht eines Segels der Länge nach in der Mitte noch einmal wieder durchnähen. Eine solche Naht heißt eine Papenaht … Pierer's Universal-Lexikon
setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen … Universal-Lexikon
setzen — sẹt·zen; setzte, hat / ist gesetzt; [Vr] (hat) 1 sich (irgendwohin) setzen seine (Körper)Haltung so ändern, dass man nicht mehr steht, sondern sitzt ↔ aufstehen, sich erheben <sich aufs Pferd, aufs Rad, auf einen Stuhl, aufs Sofa, an den… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Segel — Se̲·gel das; s, ; 1 ein großes Stück Stoff, das man so an einem Schiff, Boot oder Surfbrett befestigt, dass der Wind das Schiff usw über das Wasser bewegt <der Wind bläht, schwellt die Segel; ein Segel hissen, aufziehen, einziehen, reffen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Segel — das Segel, (Mittelstufe) ein großes Tuch, das am Mast eines Schiffes befestigt ist Beispiel: Der Wind bläst in die Segel. Kollokation: die Segel setzen … Extremes Deutsch
Segel — Se|gel [ ze:gl̩], das; s, : großflächiges, starkes drei oder viereckiges Tuch, das am Mast meist eines Wasserfahrzeugs ausgespannt wird, damit der Wind sich darin fängt und so dem Fahrzeug Fahrt gibt: vom Wind geschwellte Segel; die Segel hissen … Universal-Lexikon
Segel — Mit vollen Segeln fahren: alle Mittel ins Werk setzen, um seinen Zweck zu erreichen; vgl. die Worte des Musikus Miller in Schillers ›Kabale und Liebe‹ (I, 1): »(Da) geht ihm ein Licht auf, wie meinem Rodney, wenn er die Witterung eines Franzosen… … Das Wörterbuch der Idiome
Segel — Segel, an den Masten eines Schiffes und an dessen Takelung durch Taue ausgespannte Stücke Segeltuch zur Fortbewegung des Schiffes durch den Wind. Der Stoffstreifen des einzelnen Segeltuchs, deren mehrere aneinander genäht das S. bilden, heißt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Erfindung des Verderbens — Einband der französischen Prachtausgabe Titelseite der französischen Originalausgabe … Deutsch Wikipedia
Die schweigsame Frau — Werkdaten Originaltitel: Die schweigsame Frau Originalsprache: deutsch Musik: Richard Strauss Libretto: Stefan Zweig … Deutsch Wikipedia
Der Pirat und die Dame — Filmdaten Deutscher Titel Der Pirat und die Dame Originaltitel Frenchman s Creek … Deutsch Wikipedia